Vereinsausflug nach Würzburg

Am 15. Juli organisiert der Fanclub einen Vereinsausflug.
Dieses Jahr geht es in die Main-Metropole Würzburg.
Es ist folgender Ablauf geplant:

Um 08.00 Uhr Abfahrt in Kemnath (Vereinsheim),
um 10.45 Uhr Führung durch die Würzburger Residenz,
danach Zeit zur freien Verfügung.
Um 15.30 Uhr schließt sich eine Schifffahrt nach Veitshöchheim an.
Um 18.00 Uhr gemeinsames Abendessen im Gasthof Mainlust in Viereth-Trunstadt
Rückkehr nach Kemnath um ca. 21.00 Uhr.

Unkostenbeitrag für Mitglieder 50,00 € (Bus, Führung, Schifffahrt),
Es können auch Nichtmitglieder am Tagesausflug teilnehmen. Diese bezahlen 60,00 €

Anmeldung ab sofort (abends) telefonisch bei Vorstand Rainer Kische unter 0170/1065036. Anmeldeschluß ist der 08.07.23

Jahreshauptversammlung am 12. März 2023

Am Sonntag fand im Foyer der Mehrzweckhalle die Jahreshauptversammlung des Fanclubs „Bavaria Kemnath“ für das Vereinsjahr 2022 statt.

Nach der Begrüßung durch 1. Vorstand Rainer Kische folgte der Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr. Der Vorstand konnte über zahlreiche Versammlungen und Busfahrten berichten. Auch ein Grillfest zum 33. Jubiläum wurde abgehalten. Zu jedem Spiel unseres FC Bayern fand ein Stammtisch im Vereinsheim statt.

Im Anschluß legte der Kassier Klaus Fiebig den Kassenbericht vor. Er konnte über einen ausgeglichenen Haushalt berichten. Die Kasse wurde von Gerhard Kallmeier und Andreas Gallei geprüft. Es konnten keine Beanstandungen festgestellt werden. Daraufhin wurde auf Antrag von Andreas Gallei die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Ein Grußwort wurde auch von Bürgermeister Roman Schäffler gesprochen, der ebenfalls seit Jahren ein Anhänger der „Roten“ ist.

Im weiteren Verlauf standen zahlreiche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern auf dem Programm. Persönlich anwesend waren Andreas Danowski, Susanne Stüpfert, Anita Lehner, Martin Burdack, Stefan Götz, Anja Geißler und Stefan Panzer. Alle wurden für 10-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Ehrungen wurden von Bürgermeister Schäffler, 1. Vorstand Rainer Kische und seinem Stellvertreter Johannes Kreuzer durchgeführt.



Bei dem Punkt Wünsche und Anträge wurde bekanntgegeben, dass am 15. Juli ein Vereinsausflug nach Würzburg geplant wird. Außerdem findet wieder ein Grillfest und ein vereinsinterner Preisschafkopf statt. Mit einem gemeinsamen Essen endete die Jahreshauptversammlung.

Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, 26.06.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Fanclubs im Foyer der Mehrzweckhalle statt.

Nachdem Vorstand Rainer Kische die anwesenden Mitglieder begrüßt und die Tagesordnung bekannt gegeben hat, schloss sich sein Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr an. Da bedingt durch die Corona-Pandemie nur wenige Veranstaltungen durchgeführt werden konnten, war der Bericht eher kurz.

Er konnte aber über 2 Spendenübergaben berichten. Je 2000 Euro gingen an die Flutopfer im Ahrtal und an die Feuerwehr Dernau, die durch die Flut fast ihre ganze Ausrüstung verlor.

Im Anschluss konnte Schriftführer und Kassier Klaus Fiebig über eine stabile Mitgliederzahl und über einen gute Kassenstand berichten. Die Kasse wurde von Andreas Gallei und Gerhard Kallmeier geprüft und die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Bei der Mitgliederehrung waren leider nur zwei zu Ehrende anwesend. Dies waren Roland Gallei für 25 Jahre und Josef Sticht für 10-jährige Treue zum Verein. Die restlichen Mitglieder für die Ehrung wurden verlesen.



Bei den Wünschen und Anträgen wurde vorgeschlagen, im nächsten Jahr wieder einen Vereinsausflug zu organisieren. Ebenso wurde bekanntgegeben, dass das Vereinsheim im nächsten Monat einen neuen Außenanstrich erhält.
Den Abschluss bildete wieder ein gemeinsames Essen, dass vom scheidenden Pächter Armin Schinner und Team wie immer hervorragend zubereitet wurde. Vorstand Rainer Kische bedankte sich im Laufe des Abends beim Wirt, der den Verein seit der Gründung immer positiv unterstützt und auch gesponsert hat.

Fanclub weiter in Spendenlaune

Nach der 1. Spende für die Flutopfer im Ahrtal beteiligt sich der Fanclub Bavaria Kemnath mit einer weiteren Spende in Höhe von 2000 Euro an der Aktion der Feuerwehr Kemnath.
Diese Spendenaktion unterstützt die Feuerwehr Dernau, die bei der Flutkatastrophe den größten Teil ihrer Ausrüstung verloren hat. Auch das Feuerwehrhaus wurde schwer beschädigt. Nachdem fasst alle Feuerwehrler in Dernau auch privat von der Flutwelle betroffen sind, ist die Einsatzbereitschaft sehr schwierig aufrecht zu halten. Die Spende nahm Feuerwehrvorstand Marco Schäffler und Kommandant Peter Denz entgegen. Beide waren schon im Ahrtal und konnten sich selbst ein Bild von der Zerstörung machen. Mit dieser Spende wird praktisch allen Bürgern von Dernau geholfen.


Bayern-Fanclub spendet für Flutopfer

Nachdem im Vereinsjahr 2021 bedingt durch die Corona-Pandemie und der dadurch abgesagten Veranstaltungen keine Mitgliedsbeiträge erhoben wurden, entschied sich die Vereinsführung in diesem Jahr den Beitrag für die Flutopfer zu spenden.
Aus diesem Grund wurde jetzt am 4. Febr. 2022 ein Betrag von 2000 Euro an
Holger Pühl, unter Einhaltung der Coronaregeln, übergeben. Holger Pühl hat mit seiner Firma EHP schon mehrere Hilfsaktionen organisiert und durchgeführt.
Bei der Scheckübergabe merkte man, mit welchem Engagement und Hingabe Holger Pühl für die Flutopfer vom 14. Juli 21 kämpft. Er berichtete von einigen Einzelschicksalen, die bei den anwesenden Vorstandsmitgliedern große Betroffenheit auslöste. Da von staatlicher Seite die Hilfe nur sehr schleppend läuft, sind die Betroffenen weiterhin vor allen Dingen auf freiwillige Helfer und privat organisierte Hilfslieferungen angewiesen. Laut Pühl wird weiter vorrangig Baumaterial benötigt, um die vielen zerstörten Häuser und Wohnungen wieder bewohnbar zu machen. Der nächste Hilfstransport soll in die Region Erftstadt organisiert werden, wo auch die Spende vom Fanclub Verwendung findet.
Die Vorstandschaft ist sich einig, dass der gespendete Betrag für die Hilfsleistungen gut gebraucht werden kann.

Werde Mitglied im Bayernfanclub "Bavaria 89" Kemnath

Einfach den Mitgliedsantrag ausfüllen und an uns senden