Wieder mal war der FC Bayern in der Champions-League unterwegs. Diesmal ging es nach Manchester und der Fanclub war mit dabei. Unser Mitglied Uwe Fäßer vertrat unseren Fanclub und unterstützte die Bayern vor Ort. Nach seiner Rückkehr schilderte er seine Eindrücke von der „Insel“.
Die „Auswärtsfahrt“ zum Vorrundenspiel in der Champions-League bei Manchester City begann am Dienstag, 25. Nov. 2014 um 10.00 Uhr am Nürnberger Flughafen. Beim Zwischenstopp in Düsseldorf trafen wir auf die ersten anderen Bayernfans, unter anderem auf den Fanclub aus Bonn. Das Flugzeug von Düsseldorf nach Manchester war dann bereits zum Großteil in der Hand der Roten. In Manchester angekommen, verstauten wir unser Gepäck im Hotelzimmer. Dann ging´s gleich zum Treffpunkt aller Bayernfans, ins Hardrockcafe in der Altstadt. Bei einem gemütlichen Zusammensitzen und dem ein oder anderem englischen „Ale“ wurde angeregt über die zu erwartende Taktik von Pep Guardiola diskutiert. Eine Stunde vor Anpfiff machten wir uns auf den Weg Richtung Stadion. Durchaus beeindruckt vom 47.726 Zuschauer fassenden „Etihad-Stadium“ wurden wir dort sehr freundlich von einigen Gastgeber-Fans begrüßt.
Die Stimmung der „Citizens“ war auf Grund der roten Karte in der 21. Minute für Benatia und dem verwandelten Elfmeter zunächst ausgelassen, ebbte jedoch nach dem Ausgleich durch Alonso (40.) und dem Führungstreffer trotz Unterzahl durch Lewandowski (45.) immer mehr ab. Die Bayernfankurve war dafür umso lauter zu hören. Einen Fanblock der Gastgeber suchten wir übrigens vergeblich – andere Länder, andere Sitten. In der 2. Halbzeit hatten unsere Jungs zunächst alles gut im Griff. Erst in den letzten 5 Minuten kamen dann die City-Spieler überraschend nach zwei Abwehrschnitzern überraschend zu 2 weiteren Toren, so dass wir mal wieder ein Spiel verloren. Für die Engländer im Stadion gab es jetzt natürlich kein Halten mehr. Die angereisten Bayernfans zeigten sich als gute Verlierer und feierten trotzdem ihre Mannschaft.
Am Tag darauf nutzten wir die Zeit bis zum Rückflug für einen ausgedehnten Spaziergang durch die Altstadt von Manchester. Auch hier wurden wir von den Einheimischen oft auf das Spiel vom Vortag angesprochen. Zusammenfassend war unser Ausflug für uns ein voller Erfolg, wir konnten ein sehenswertes Spiel „unserer“ Bayern bei einem europäischen Topclub live im Stadion verfolgen, wurden von den Gastgebern stets mit Freundlichkeit und Respekt behandelt und haben eine für uns bis dahin recht unbekannte Stadt näher kennen gelernt. In diesem Sinne… „Immer vorwärts FCB“…